Datenschutz - Impressum

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Ferienwohnung Traumblick! Schauen Sie sich in Ruhe um. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in unserer Wohnung als Gast begrüßen dürfen!

Sollten Fragen offen sein, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren! Sie finden alle Kontaktwege ganz unten auf der Seite.

Die Wohnung Traumblick

HIER IST DER NAME PROGRAMM

Unsere lichtdurchflutete 50qm-Wohnung am Fuße des Belchen ist liebevoll und gemütlich eingerichtet und mit allem ausgestattet, was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen.

Sie besteht aus einem gemütlichen Wohn-Esszimmer mit Kachelofen, Fernseher und Küche, einem Bad mit Du/WC, einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett und einer überdachten Terrasse mit Gartenmöbeln.

Außerdem sind die Gastgeber ausgesprochen nette Menschen. Und wir müssen das wissen, denn wir kennen sie persönlich ;)


Der Traumblick

Es war noch kein Gast bei uns, der nicht begeistert war von der beruhigenden Wirkung des traumhaften Ausblicks von der Terrasse aus!

Ausblick von der Terrasse aus

…selbst bei einem manchmal unvermeidlichen Sommerregen kann die Aussicht brilliant sein!

Regenbogen

Das Wohnzimmer

… mit Essecke und Küchenzeile

Blick ins Wohnzimmer

Das Schlafzimmer

Blick ins Schlafzimmer

Das Badezimmer

Blick ins Bad

Selbst beim Duschen hat man einen schönen Blick Blick aus dem Bad

Die Umgebung

Unser Haus steht am Hang oberhalb des Ortes. Luftaufnahme

In unmittelbarer Nähe (10-15 Minuten zu Fuß) befindet sich der ideale Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Weiher

Schönau liegt im Tal mitten zwischen wunderbaren Stellen, die man erwandern kann. Blick über Schönau

Es ist zwar unmöglich, die Schönheit der Umgebung angemessen in Fotos festzuhalten, aber einen ersten Eindruck kann man durchaus gewinnen…

Veranstaltungen

Fr, 02.05.2025
Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ortsteil: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 - 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

So, 04.05.2025
Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ortsteil: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 - 16:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

Mi, 07.05.2025
Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ortsteil: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Do, 08.05.2025
Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ortsteil: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet von April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800.

Fr, 09.05.2025
Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ortsteil: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 - 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Sa, 10.05.2025
Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ortsteil: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 - 16:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

So, 11.05.2025
Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Ortsteil: Fröhnd
Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00

Die Klopfsäge ist die letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de

So, 11.05.2025
Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ortsteil: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 - 16:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

Mo, 12.05.2025
Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ortsteil: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Mi, 14.05.2025
Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ortsteil: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Do, 15.05.2025
Heimatmuseum Klösterle (Neustadtstr. 21, Schönau)

Ortsteil: Schönau
Treffpunkt: Heimatmuseum Klösterle
Uhrzeit: 16:00 - 18:00

Das Heimatmuseum Klösterle beherbergt alte Schriften, Urkunden, Geräte und Gebrauchsgegenstände aus der Region. Anschaulich - auch an Modellen - wird in den alten Räumlichkeiten dargestellt, wie die Menschen früher lebten, wie und wo sie arbeiteten und gibt Auskunft über ihre Sitten, Bräuche und ihre Religion. Führungen ab 5 Personen auf Anfrage bei der Tourist-Information. Der Eintritt ist frei!

Do, 15.05.2025
Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ortsteil: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet ab April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon 07673-8204 800.